"Nicht aus Büchern, sondern durch lebendigen Ideentausch, durch heitere Geselligkeit müsst ihr lernen."
Johann Wolfgang Goethe
COACHING ABLAUF
Jeder Coaching-Prozess startet mit einem unverbindlichen Erstgespräch via Telefon, Video-Call oder vor Ort.
Kommt es zur Zusammenarbeit, trägt der Coach die Prozessverantwortung und der Coachee die Ergebnisverantwortung. Der Coach verpflichtet sich von vornherein zur Geheimhaltung. Der Coachingprozess kann jederzeit beendet werden. Jede Coachingeinheit wird vom Coach protokolliert.
Exemplarischer Ablauf einer Coachingeinheit:
Stimmungsabfrage
Reflexion des letzten Termins
Tagesaktuelles
Abgleich Tagesaktuelles mit Coaching-Ziel
Einsatz von Übungen und Methoden
Feedback, Planung nächster Einheit
Stimmungsabfrage
WANN MACHT COACHING SINN?
Aus Sicht des Einzelnen:
Nächster Karriereschritt. Sicherer Auftritt. Selbst- und Fremdwahrnehmung synchronisieren. Prioritäten setzen und fokussieren. Innere Ruhe finden. Zeitmanagement. Konfliktverhalten. Stress-Management. Resilienz.
Aus Sicht der Organisation:
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden. Steigerung von Leistungsfähigkeit, Zufriedenheit und Mitarbeiterbindung. Psychischen Erkrankungen vorbeugen. Die eigene Organisation resilienter machen.
Nutzen für die Organisation:
Loyale Mitarbeitende, die die Organisation weiterempfehlen.
Steigerung der intrinsischen Motivation in der Belegschaft.
Höhere Leistungsbereitschaft und Produktivität.
Dankbarkeit und optimistischer Blick in die Zukunft.
Niedrigeres Burnout Risiko. Mehr Resilienz.
Vorteil für die Mitarbeitenden:
Unterstützung bei persönlicher und beruflicher Entwicklung.
Entwicklung zum Lösungsexperten für die eigenen Probleme.
Offener Austausch über persönliche Themen.
Vertrauensaufbau.
Regelmäßiges Zielupdate und Mitbestimmung des Prozesses.
Merkmal:
Unvoreingenommener Gesprächspartner
Reflexion Arbeitsalltag.
Individuelle Zielvereinbarung.
Systemische Standortbestimmung.
Methodenvielfalt.

KUNDENSTIMMEN

REFERENZEN COACHING
KLIMATECHNIK
1:1, Team & Gruppen-Coaching
Systemisches Coaching und Supervision von Fachberatern, Führungskräften und Vertriebsleitern aus dem Bereich Heiztechnik. Deutschlandweit. Online und in Präsenz. Die Coaching-Themen bestimmen die Coachees. Außerdem bilden die anonymisierten Coachinginhalte die Grundlage für maßgeschneiderte Trainings für das gesamte Vertriebsteam.
RECHTSWESEN
1:1 Coaching
Am Anfang stand ein Besuch bei Gericht. Zu Recherchezwecken. Nach einem unverbindlichen Erstgespräch startete der Coachingprozess mit vier Anwälten der Kanzlei. Wenngleich der Auftrag durch die Partner der Kanzlei erteilt wurde, konnten die Coachees ihre Themen frei wählen. Themen: Umgang mit Mitarbeitenden und Mandanten, Zeitmanagement, uvm.
CHEMIE
1:1 Stress-Check
Stress ist eins der großen Themen unserer Zeit und der bessere Umgang damit sollte auf jedem Gesundheitstag seinen Platz haben. Im konkreten Fall wurde mit den TeilnehmerInnen über ihr Stresserleben gesprochen. In kurzen Einheiten wurde ein Bewusstsein für den Unterschied zwischen inneren und äußeren Stressoren und Ressourcen geschaffen.

CONTROLLING, ACCOUNTING & FINANZEN
1:1 Coaching
In den meisten Fällen erfolgt die Beauftragung eines Coachings über den Betrieb. Eine individuelle Buchung ist auch möglich. Zu den Kunden zählen Abteilungsleiter aus Konzernen, Wirtschaftsprüfer, Ärzte, uvm. Die Themen sind ebenso vielfältig: Der nächste Karriereschritt, Vorbereitung von Präsentationen, Betriebswechsel, etc.
GESUNDHEITSWESEN
1:1, Team & Gruppen-Coaching
Alle Mitarbeiter des Unternehmens haben die Gelegenheit eines 1:1 Coachings bekommen. Die betreffenden Personen waren Psychologen, Ärzte, Sportwissenschaftler und aus dem Marketing. Persönliches wurde im 1:1 besprochen und an operativen Themen wurde in kleinen Team oder in Gruppen gearbeitet.
CONSULTING
1:1 Coaching
Es ist eine besondere Ehre von anderen Beratungsfirmen als Coach gebucht zu werden. In diesem Fall wurden Junior Consultants beim Reality-Training begleitet - einer Simulation eines echten Unternehmens über mehrere Tage. Die Juniors hatten so die Möglichkeit in Echtzeit Entscheidungen zu reflektieren.
IT DIENSTLEISTUNGEN
1:1 Vertriebs-Coaching
Beratung des Vertriebsleiters hinsichtlich neuer Vertriebsaktivitäten. Zu Beginn intensive Arbeitsphase im 1:1 sowie Schnittstellenworkshops zur besseren internen Vernetzung und Steigerung der vertrieblichen Effektivität. Im Anschluss quartalsweise Begleitung zur nachhaltigen Implementierung.